
60.000 Liter Wasser voller Leben Mitten in Wien: Europas größtes mobiles Aquarium zierte vor kurzem den Platz vor dem Naturhistorischen Museum. Vom 21. bis 23. Juni 2024 konnten Besucher auf dem Maria-Theresien-Platz diese beeindruckende Installation bewundern. Das zwölf Meter lange Aquarium fasste 60.000 Liter Wasser und beherbergte Störe und andere Donaufische. Es diente nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Aufklärung.
Rettung der Störe Das Projekt LIFE-Boat4Sturgeon verfolgte das Ziel, die letzten vier Störarten der Donau vor dem Aussterben zu bewahren. Diese Arten sind die am stärksten bedrohten Tierfamilien der Welt.
Störe sind eine der ältesten Fischarten der Welt, die seit über 200 Millionen Jahren existieren. Trotzdem gehören sie heute zu den am stärksten bedrohten Tierfamilien. Hier sind einige Gründe, warum Störe bedroht sind:
Bemühungen zum Schutz der Störe
Internationale und nationale Projekte, wie das LIFE-Boat4Sturgeon-Projekt, arbeiten daran, die verbleibenden Störarten zu retten. Diese Bemühungen umfassen:
- Nachzucht und Auswilderung
- Zuchtprogramme zielen darauf ab, Jungfische in Gefangenschaft aufzuziehen und dann in die natürlichen Lebensräume auszuwildern.
- Schutz und Wiederherstellung von Lebensräumen
- Maßnahmen zur Renaturierung von Flüssen und Auenlandschaften sowie der Bau von Fischwanderhilfen an Dämmen sollen die Lebensbedingungen für Störe verbessern.
- Bekämpfung der illegalen Fischerei
- Strengere Kontrollen und Schutzmaßnahmen sollen die illegale Fischerei auf Störe eindämmen.
- Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die Bedrohung der Störe und die Bedeutung ihres Schutzes sind entscheidend, um Unterstützung für Schutzmaßnahmen zu gewinnen.

Ein faszinierendes Erlebnis für alle Viele Besucher ließen sich von der Unterwasserwelt verzaubern und erfuhren mehr über die bedrohten Störarten und die wichtigen Maßnahmen zu ihrer Rettung. Ein Besuch, der sich gelohnt hat!
Gemeinsam Großes bewirken Dieses Beispiel zeigt, dass durch gemeinsame Projekte etwas Schönes und Nachhaltiges entstehen kann. Die Erde verbindet uns alle – Tier und Mensch. Das ist auch das Motto von Save the World Solution: Gemeinsam für den Erhalt unseres Planeten.
0 Kommentare